Alle Angebote von Marianne Riecke
Verbunden mit meiner Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin sind meine Angebote im Holsteiner Auenland, im Alsterland und wo es sich ergibt. Das Thema, das über allen Veranstaltungen steht, lautet: „Zwischen Himmel und Erde das Besondere sehen und zum Blühen bringen.“ Dabei verbinde ich die Blickrichtungen der unterschiedlichen Wissensgebiete. Die geführten Naturspaziergänge sind informativ, meditativ, mit Literatur und Impulsen für die Betrachtung des eigenen Lebens bereichert. Der nachfolgende Flyer informiert Sie über meine verschiedenen Angebote.
Meine Ideen für Sie zum Herunterladen
Flyer Marianne Riecke März 2016.pdf
PDF-Dokument [596.3 KB]
Nr. MR1 Jahreszeitenspaziergänge – anregend, informativ, meditativ
Die Jahreszeitenspaziergänge sind eine Veranstaltungsreihe, in der der besonderen Wirkung unserer vier unterschiedlichen Zeiten im Jahr nachgegangen wird. In einem geführten Naturspaziergang werden Anregungen gegeben, die Umwelt und sich selbst in allen Veränderungen in den Blick zu nehmen. Sachinformationen, gemischt mit Literatur, Bewegung und Austausch sind charakteristisch für diese Art des Spaziergangs. Eingeladen sind alle, die sich gern auf die Suche begeben und interessiert Ausschau halten nach besonderen Impulsen.
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern.
Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren,
die dir kein Mensch sagen wird.“ (Bernhard von Clairvaux)
Tourgebiet und Treffpunkt: für aktuelle Führungen entnehmen Sie diese bitte meinem Programm.
Kosten: € 5,00 p. P.
Anmeldung erforderlich: ja, soweit nicht anders bekannt gegeben bei Marianne Riecke.
Anmerkung: die Jahreszeitenspaziergänge biete ich ebenfalls für Gruppen am Ort Ihrer Wahl an: in Ihrer direkten Umgebung, in Gärten, Parks und Wäldern, rund um das Tagungshaus, in dem Ihre
Veranstaltung durchgeführt wird...
Eine Führung dauert etwa 90 Minuten. Alle Touren können gerne auch für Gruppen gebucht werden. Kinder bis 8 Jahre sind frei.
PDF-Dokument [472.0 KB]
Nr. MR2 Auf natürlichen Spuren in und um die Maria-Magdalenen-Kirche
- siehe nachfolgender Download -
PDF-Dokument [168.0 KB]
Nr. MR3 Thematische Angebote für Gruppen
- siehe nachfolgender Download -
PDF-Dokument [590.0 KB]
Nr. MR4 Eine Blumenwoche - Nachdenkliches für jeden Tag der Woche
- siehe nachfolgender Download -
PDF-Dokument [1.3 MB]